Maria
Steinhilber

Opernsängerin
Koloratursopran
Info
Maria Steinhilber, Koloratursopran, geboren in Deutschland, beendete im Juni 2025 erfolgreich ihren Master in Opern– und Konzertgesang an der Musikhochschule in Bratislava bei Prof. Ľubica Rybárska und Martina Masaryková. 2023 wurde sie in das musikalische Studienförderungsprogramm des Cusanuswerks als Stipendiatin aufgenommen.

Im Mai 2025 sang sie "Mrs. Wordsworth" in Benjamin Britten´s "Albert Herring" am Slowakischen Nationaltheater in Bratislava in einer Produktion der dort ansässigen Musikhochschule. Im September tritt sie als "Königin der Nacht" in W. A. Mozarts "Zauberflöte" mit der Berlin Opera Academy auf, mit der sie auch die Rolle der "Adele" aus "Die Fledermaus" einstudierte. Als Young Artist nahm sie zuvor bei "Musiktheater Bavaria" teil.

Bei Produktionen des Opernstudios der Musikhochschule in Bratislava sang sie "Mrs. Wordsworth" aus Benjamin Britten´s "Albert Herring", die „Königin der Nacht“ aus Wolfgang Amadeus Mozarts Oper „Die Zauberflöte“ ebenso wie die Rolle der „Madame Herz“ in W.A. Mozarts Oper „Der Schauspieldirektor“.

Maria nahm aktiv an vokalen Meisterkursen teil, u.a bei
  • Pavol Breslik (2022),
  • Simona Šaturová (2022),
  • Dalibor Jenis (2023),
  • Vladimír Chemlo (2023, 2024),
  • Olga Pasichnyk (2023),
  • John Thomasson (2024),
  • Franz Hawlata u. Yvonne Steiner (2024),
  • Bella Adamová (2024),
  • Hilde Haraldsen Sveen (2024),
  • Tatiana Lisnic (2025) und
  • Michele Kalmany (2025).

Ebenso liegt Maria das Schauspiel am Herzen. Singen und Schauspielern stellt für sie die perfekte Kombination auf der Bühne dar, weshalb sie sich bei Schauspiel Workshops von Schauspielerin Lenka Barilíková und Theater und- Opernregisseur Michal Spišák sowie bei dem tschechischen Opernregisseur Jaromír Brych weiterbildete.

Im Anschluss an das Abitur folgte der Bachelorabschluss in Musikwissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. An der Universität in München war sie aktiv konzertant tätig und wirkte an der Bayerischen Staatsoper beim Jugendprojekt MOSES sowie als Statistin neben Elīna Garanča in La Favorite (Gaetano Donizetti) mit.

Zum Operngesang führte sie die fünfjährige singende und schauspielende aktive Teilnahme an fünf verschiedenen Opern der Jungen Oper Stuttgart:
  • Die Ballade von Garuma (Guus Ponsioen),
  • Gegen die Wand (Ludger Vollmer, Oper nach dem gleichnamigen Film von Fatih Akin),
  • Die Taktik (Jennifer Walshe),
  • Momo (Matthias Heep),
  • Nixe (Antonín Dvořák/Alexandra Holtsch)

Jede Rolle und jedes Musikstück ist für sie eine neue Herausforderung, der sie sich als Solistin und im Ensemble mit Leidenschaft stellt.

Sie ist aktiv konzertant tätig. In Bratislava trat sie mit dem Kammerorchester Capella Istropolitana auf, sowie dem Domchor der St. Martins Kathedrale. Mit einem ukrainischen Ensemble sang sie etliche Konzerte in der Slowakei.

Maria Steinhilber ist seit Gründung des Stuttgarter Künstlerbundes die erste aufgenommene Sängerin. Etliche Vernissagen und Jubiläen des Stuttgarter Künstlerbundes wurden von ihr musikalisch bereichert.

Seit ihrer Kindheit ist sie mit der Bühne eng verbunden. Schon als Kind war sie singend in der Kirche aktiv, ob bei der Gestaltung von Gottesdiensten oder beim weihnachtlichen Krippenspiel.

Maria spricht fließend deutsch (Muttersprache), englisch und slowakisch. Sowie französisch (B2) und Italienisch (A1).

Galerie

Bühne
Albert Herring - Miss Wordsworth - Opera SND Bratislava - 2025
Magic Flute Queen of the Night Opernfest Berlin 2025
Conductor: Carlos Spierer
Director: Julia Mintzer
The Impresario - Madame Herz - Bratislava - 2024
Gegen die Wand - Junge Oper Stuttgart - 2011
Magic Flute - Queen of the Night - Bratislava 2023
Medien
Bühne: Simona Babjaková, Paulína Ščepková, M. Olbrzymek, Detlef Kurth
Galerie: M.Bubnic, B. Mückenhaupt
Kontakt
Kontakt für weitere Informationen